Zu Besuch bei der FES
Kirstin Korte besuchte die Freie Evangelische Schule in Minden
Zum Start in den November besuchte Kirstin Korte die Freie Evangelische Schule in Minden.
Zum Start in den November besuchte Kirstin Korte die Freie Evangelische Schule in Minden.
Im Jahr 2019 profitieren landesweit 2.348 Sportvereine vom NRW-Förderprogramm „1000 x 1000“. In Minden-Lübbecke erhalten 45 Sportvereine für 81 Projekte die begehrte Förderung.
Am 8. Oktober 2019 fand in Meßlingen im Gasthaus Rathert die Stadtverbandsversammlung statt.
Unser Vorsitzender Wolfgang Koopmann begrüßte alle Anwesenden aufs herzlichste. Sein besonderer Gruß galt Dr. Oliver Vogt, unserem stellv. Kreistagsvorsitzenden.
Die prall gefüllte Tagesordung nahm Wolfgang Koopmann zum Anlass, zügig durch das Programm zu führen.
Nachdem sich der CDU-Kreisvorstand gestern einstimmig für die Nominierung von Anna Bölling als Bewerberin um das Landratsamt im Kreis Minden-Lübbecke ausgesprochen hat, hat sich unsere Bewerberin heute der Öffentlichkeit in einem Pressegespräch vorgestellt.
Am Dienstag, den 17. September 2019 fand im Landgasthaus Husterbruch in Neuenknick die Gründungsversammlung der gemeinsamen CDU-Ortsunion Petershagen Nord statt. In dieser schließen sich die Ortschaften Döhren, Heimsen, Ilvese, Neuenknick, Schlüsselburg, Seelenfeld und Wasserstraße zusammen.
Angesichts einer möglichen Schließung der Kampa-Halle in Minden teilen Jonas Horstmann für die Junge Union Minden-Lübbecke und Jannes Tillicke für die Jusos Minden-Lübbecke in einer gemeinsamen Stellungnahme folgendes mit:
Auf Vermittlung der Landtagsabgeordneten Kirstin Korte waren Michael Grosskurth, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken (MKK), und Detlef Beckschewe, Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, nach Düsseldorf gereist. Kirstin Korte hatte ein Treffen mit Dr. Edmund Heller, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, ermöglicht. Das Gesprächsthema war die Weiterentwicklung des Medizinstandortes Bad Oeynhausen.
Viele Kommunen stehen oder standen bereits vor der Frage, ob sie einen Klimanotstand ausrufen. Auch im Kreis Minden-Lübbecke gehen die Anträge durch die kommunalen Räte. Dazu teilt Jonas Horstmann, Kreisvorsitzender der Jungen Union Minden-Lübbecke, folgendes mit:
Ein Jahr ist es her, da gründete sich die Schüler Union Minden-Lübbecke als eigenständige Vereinigung innerhalb der Mühlenkreis-CDU. Nun kamen die Mitglieder nach einem erfolgreichen ersten Jahr zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung samt turnusgemäßer Vorstandswahlen und Antragsberatungen zusammen. Dabei wählten die 30 anwesenden Mitglieder den bisherigen Kreisvorsitzenden Leander Brand (17, Bad Oeynhausen) einstimmig erneut zum Kreisvorsitzenden und bestätigten als seine Stellvertreter Elisabeth Kampeter (17, Minden) und Derwisch Seydo (16, Minden). Ergänzt wird der neue Kreisvorstand durch Leander Nitzsche (17, Minden), Robin Beimstroh (17, Minden), Anna Wolter (17, Minden), Henry Hartmann (17, Porta Westfalica), Patrick Stasch (18, Porta Westfalica) und Yunus Stange (16, Minden) als Beisitzer. Als Mitgliederbeauftragte ist Viktoria Kampeter (17, Minden) vorgeschlagen und als Kreisgeschäftsführer Edvard Salvesen (16, Lübbecke).
Nachdem das Video der YouTubers Rezo hohe Wellen geschlagen hat, stellte mir das „Mindener Tageblatt“ 4 Fragen. Meine kompletten Antworten dazu finden Sie nun hier:
Liebe Wahlkämpfer und Unterstützer der letzten Wochen,
Auch, wenn es gestern für den Einzug in das EU-Parlament nicht gereicht hat, möchte ich all denen von Herzen danken, die mich im Wahlkampf so unermüdlich unterstützt haben.
Ein langer Tag liegt hinter uns. Wahlkampf Endspurt. Und auch die letzten Tage vor der Wahl gibt es wieder eine besondere Erkenntnis.
Die tolle Unterstützung in den einzelnen Stadt- und Gemeindeverbänden sowie den Vereinigungen in ganz Ostwestfalen-Lippe war einzigartig.
Heute durften wir das wieder in Salzkotten, Rietberg und auf der Abschlussveranstaltung in Bielefeld-Sennestadt erleben.
Danke!
Warum die Wahl von Birgit Ernst für den Mühlenkreis so wichtig ist, macht der CDU Kreisgeschäftsführer aus Minden-Lübbecke deutlich. Wir brauchen eine starke Stimme für OWL!
Wer einen Ansprechpartner aus OWL haben will muss Birgit Ernst wählen. Birgit Ernst ist die einzige Kandidatin aus OWL, die einen Listenplatz hat, der einen Einzug ins Europaparlament ermöglicht.
Wer einen Ansprechpartner aus OWL haben will muss Birgit Ernst wählen. Birgit Ernst ist die einzige Kandidatin aus OWL, die einen Listenplatz hat, der einen Einzug ins Europaparlament ermöglicht.
Bei Birgit Ernst bin ich sicher, sie wird den jungen Menschen zuhören und die Anliegen annehmen und weiterverfolgen.
Zahlreiche mittelständische Unternehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kamen nach Halle Westf. zu den Octoflex Anwendertagen bei der ho.Systeme GmbH & Co.KG.