CDU Stadtverband Minden

CDU Stadtverband benennt Mindener Kreistagskandidaten

Bewerber um das Landratsamt Hans-Joerg Deichholz stellt sich vor / CDU Minden kritisiert Landesregierung wegen RegioPort

Der CDU-Stadtverband Minden hat nun seine 7 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl aufgestellt.
 
Es bewerben sich mit Adelheid Traue, Wolfgang Schreiber, Regina Schönbeck, Klaus Boechel und Dietrich Kepp fünf neue Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag. Komplettiert wird dieses Team mit den beiden amtierenden Kreistagsmitgliedern Kirstin Korte und Annegret Robert.
 
„Wir bieten den Wählerinnen und Wählern mit unseren amtierenden und neuen Kandidaten eine gute Mischung aus Erfahrung und Kompetenz mit neuen interessanten Ideen für die kommunalen Belange und Menschen in unserem Mühlenkreis,“ so der Stadtverbandsvorsitzende Lutz Abruszat.
v.l.n.r.: Regina Schönbeck, Klaus Boechel, Wolfgang Schreiber, Hans-Joerg Deichholz, Annegret Robert, Adelheid Traue, Kirstin Korte, Dietrich Keppv.l.n.r.: Regina Schönbeck, Klaus Boechel, Wolfgang Schreiber, Hans-Joerg Deichholz, Annegret Robert, Adelheid Traue, Kirstin Korte, Dietrich Kepp
In der mit gut 80 Mitgliedern und Gästen gut besuchten Mitgliederversammlung präsentierte sich auch der vom Kreisvorstand vorgeschlagene Bewerber um das Landratsamt, Hans-Joerg Deichholz. Schwerpunkte seiner Vorstellungsrede waren seine Ideen für eine moderne und zukunftsorientierte Kreisverwaltung und eine Gestaltung der Kreispolitik, die auf das Leben der Menschen im Mühlenkreis generationsübergreifend zugeschnitten ist. „Die Bewerbung um das Landratsamt ist eine Herausforderung, auf die ich mich freue. Für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein, ein Klima des Miteinander zu schaffen ist das Wichtigste für das Amt eines Landrats. Dazu stehe ich persönlich und freue mich auf den ersten Schritt dorthin, auf die Aufstellungsversammlung am 24. Februar in Minden“, äußerte sich Hans-Joerg Deichholz entschlossen.
 
In der Versammlung fand ebenfalls eine gute Diskussion um einzelne Punkte des zu verabschiedenden Kommunalwahlprogramms für die Stadtratswahl statt. „Ein Alleinstellungsmerkmal der Mindener CDU gegenüber den anderen Parteien und Kleinstfraktionen ist es, dass wir als CDU Minden schon vor einem Jahr den Weg gewählt haben unser Programm in einem offenen Prozess, in einem Dialog mit vielen Mindenerinnen und Mindenern zu entwickeln und dabei so viel Input von außen, also aus der Bürgerschaft bekommen haben“, erklärt Lutz Abruszat.
 
Der Stadtverbandsvorsitzende dankte allen Kandidatinnen und Kandidaten für die Bereitschaft zu kandidieren und sicherte die volle Unterstützung des Stadtverbandes Minden zu.
 
Auch Ulrich Stadtmann, Fraktionsvorsitzender der Mindener CDU im Stadtrat, blickte in seiner Rede auf ein für die CDU erfolgreiches Jahr 2013 zurück, in dem man als CDU in Minden viel bewegt habe. Mit Blick auf den RegioPort kritisierte Stadtmann die rot-grüne Landesregierung. Er sagte, noch im vergangenen Sommer habe der zuständige Minister Minden besucht und die Unterstützung des Projekts zugesichert. Und sofort im Jahr 2014 kündigt er die Unterstützung auf. "Bei langfristigen Infrastrukturplanungen, wie diesem dringend notwendigen Containerhafen, ist auf Rot-Grün einfach kein Verlass. Damit gefährdet diese Landesregierung bewusst das Projekt RegioPort zum Schaden von Minden und der ganzen Region.“