Knapp 110 Mitglieder der CDU Minden haben während ihrer jüngsten Zusammenkunft in einem Wahl-Marathon die Bewerber für die Wahlbezirke und Reserveliste für die Kommunalwahl 2014 festgelegt. In allen Fällen ging die Wahl glatt über die Bühne.
Die vom Vorstand vorgeschlagenen Männer und Frauen wurden mit großen Mehrheiten bestätigt, um für die kommenden 6 Jahre Verantwortung in der Mindener Kommunalpolitik zu übernehmen. Wahlleiter war Alfred Borgmann, Kreisgeschäftsführer der CDU Minden-Lübbecke.
Die (Direkt)-Kandidaten der CDU für die 25 Wahlbezirke in Minden sind in der Reihenfolge der Listenaufstellung:
Ulrich Stadtmann, Lutz Abruszat, Egon Stellbrink, Christina Gerhardt, Joachim Hucke, Hendrik Mucke, Dolores Bernhard, Ulrich Luckner, Herbert Michels, Brigitte Kampeter, Thomas Jozefiak, Sabine Fecht, Christine Hamer, Dietrich Ante, Hikmet Celik, Martin Haß, Dr. Frank Pauli, Michael Specht, Kathrin Kosiek, Rolf Schnitker, Markus Redeker, Arno Borcherding, Marlene Küster, Petra Sachs und Undine Brockmeyer.
v.l.n.r: Herbert Michels, Frank Fuhrmann, Dieter Ante, Markus Redeker, Rolf Schnitker, Petra Sachs, Hendrik Mucke, Marlene Küster, Thomas Jozefiak, Hikmet Celik, Dolores Bernhard, Sabine Fecht, Martin Haß, Egon Stellbrink, Lutz Abruszat Zu den Kandidatinnen und Kandidaten gehören Männer wie Frauen, Arbeiter, Angestellte und Selbständige, erfahrene und neue Kandidaten. „Die von uns den Mindenerinnen und Mindenern zur Kommunalwahl 2014 vorgeschlagenen Mitbürgerinnen und Mitbürger repräsentieren ein buntes Bild – eben genauso bunt und vielschichtig wie unsere Stadt selbst. Mit dem vorgeschlagenen Kandidatenteam lassen sich die Schlüsselthemen der Zukunft, wie „Kinder, Bildung, Arbeit“, die „Entwicklung der Innenstadt“, „Wirtschaftsförderung“, aber auch die Stadtpolitik unter dem Stichwort „demographischer Wandel“ erfolgreich angehen“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Lutz Abruszat.
„Auf diesen Feldern muss sich Minden beweisen, um mit anderen Kommunen im Wettbewerb erfolgreich bestehen zu können, damit Menschen hier weiter Arbeit finden, unsere Kinder ihre Zukunft eigenverantwortlich gestalten und sich zu Hause fühlen können – dies in der Kernstadt, aber ganz selbstverständlich auch in den Ortsteilen. Mit unserem Kandidatenteam legen wir hierfür einen ersten Grundstein und können selbstbewusst in die bevorstehende Wahl gehen“ so der Vorsitzende.
Neben guten Kandidaten ist auch das Wahlprogramm wichtig. Dieses wird bei der CDU in einem offenen Prozess, also auch mit Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt, die nicht Mitglied in der CDU sind, erarbeitet und im Frühjahr rechtzeitig auf einer Mitgliederversammlung vorgestellt und verabschiedet.
„Die Wahl des Stadtparlaments steht für uns in 2014 im Vordergrund. Nicht umsonst führt unser Fraktionsvorsitzender Ulrich Stadtmann die Kandidatenliste an. Mit der rechtzeitigen Aufstellung unseres Teams für die Wahl um die Ratsmandate geben wir als CDU den Wählerinnen und Wählern bereits früh im Vorfeld der Kommunalwahl die Möglichkeit, sich über das Team der CDU und der Kandidatin oder des Kandidaten im Ortsteil zu informieren“, erklärt Lutz Abruszat.
Ulrich Stadtmann, Fraktionsvorsitzender der CDU, sprach sich dafür aus, weiterhin Verantwortung zu übernehmen und eine konstruktive Politik für die Stadt Minden zu gestalten. Dabei müsse in einem Rat mit sieben Fraktionen immer auch mit wechselnden Mehrheiten gehandelt werden. So sei Egon Stellbrink gegen die Stimmen der SPD zum ersten stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Minden gewählt worden. Die CDU habe sich für den Erhalt der Kultur in Minden eingesetzt. Es sei eine sichere Finanzgrundlage für die Nordwestdeutsche Philharmonie geschaffen worden und ebenso für das BÜZ und das Theater sowie die Musikschule. Zusammen mit Steffen Kampeter habe man sich erfolgreich für den RegioPort eingesetzt und werde in der kommenden Wahlperiode den ersten Bauabschnitt verwirklichen, damit nach Fertigstellung der Schleuse auch die großen Containerschiffe in Minden be- und entladen werden können. Ulrich Stadtmann betonte mit Blick auf die CDU-Fraktion: „Wir gestalten Minden zum Besseren. Aber wir kontrollieren auch den Bürgermeister und die Verwaltung. Wir haben die illegalen Grundstücksgeschäfte des Bürgermeisters am Deichhof aufgedeckt, die alle anderen Fraktionen „hemdsärmelig“ unter der Decke halten wollten. Für die kommende Wahlperiode strebt Ulrich Stadtmann an, die Anzahl der CDU-Abgeordneten im Stadtrat von 18 auf über 20 zu steigern und sie im Jahr 2015 um einen CDU-Bürgermeister zu ergänzen.