Corona Maßnahmen für Minden und Porta Westfalica
Alle neuen Entwicklungen aus Nordrhein-Westfalen:
https://www.land.nrw/corona
Bürger-Telefon des Landes Nordrhein-Westfalen:
Telefon: 0211 / 9119-1001
Mo–Fr, 7–20 Uhr / Sa–So, 10–18 Uhr
E-Mail: corona@nrw.de
Informationen und Ansprechpartner für Unternehmen in NRW:
www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner
Antragsstellung NRW-Soforthilfe 2020 (ab 17. April wieder verfügbar):
www.soforthilfe-corona.nrw.de
Kontakt der Bezirksregierung für Corona-Soforthilfen:
E-Mail: corona-soforthilfe@bezreg-detmold.nrw.de
Informationen, Fragen und Termine zur Schule und Abschlussprüfungen in NRW:
www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html
Offizielle Information zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen: PDF
Ansprechpartner und Kontakt für Vereine in NRW:
www.vibss.de/vereinsmanagement/ablage-slider/coronavirus-covid-19-sars-cov-2/
Antragsportal für Soforthilfe Sport des Landes NRW:
www.lsb.nrw/service/foerderungen-zuschuesse/soforthilfe-fuer-den-sport-in-nrw
Informationen zu Förder- und Finanzierungsfragen für Unternehmen / NRW.BANK:
Telefon: 0211 / 9174-1480-0
Kurzarbeitergeld / Service-Hotline für Arbeitgeber:
Telefon: 0800 / 4555-520
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Telefon: 116-117
Liquiditätshilfen (bis 2,5 Mio. Euro) Bürgschaftsbank NRW:
Telefon: 02131 / 5107-200
Informationen zu Entschädigungen bei Verdienstausfall im Quarantänefall:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (9–12 Uhr):
Telefon: 0251 / 5911-500
Corona-Hotline für Verbraucherfragen (Verbraucherzentrale NRW):
Telefon: 0211 / 3399-5845
Aktuelle Corona-Fallzahlen aus Nordrhein-Westfalen und Minden-Lübbecke:
www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw
Bürger-Telefon Kreis Minden-Lübbecke:
Telefon: 0571 807 - 15999
Informationen des Kreis Minden-Lübbecke:
www.minden-luebbecke.de/Startseite/Informationen-zum-Coronavirus/
Sorgentelefon für Familien in Minden-Lübbecke:
Telefon: 0571 807-15980
Mo-Do von 8:30-12 Uhr/ 13-17 Uhr und Fr 8:30-12 Uhr
Die Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen ist weiterhin für allgemeine Erziehungsfragen und schulische Belange über Tel.: 0571 807-12000 und per E-Mail: Schul-undFamilienberatung@minden-luebbecke.de zu erreichen.
Aktuelle Informationen für Unternehmen in Minden-Lübbecke:
www.standort-minden-luebbecke.de/Unternhemens-Informationen
Aktuelle Informationen der Stadt Minden:
www.minden.de/Corona
Informationen und Ansprechpartner in der Stadtverwaltung Minden:
www.minden.de/ansprechpartner
Geschäftsstelle Sozialer Dienst Jugendhilfe
Frau Ziegler - Hilfe bei Erziehungsfragen
Telefon: 0571 89 809
Flüchtlingsberatung der Caritas
Cornelia Schiepek, Mo & Mi
Telefon: 0571 8289968
E-Mail: cornelia.schiepek@caritas-minden.de
Postalisch: Am Kolk 13, 32429 Minden
Geschäftsstelle der Betreuungsstelle/ASD Erwachsenenhilfe
Beratung Erwachsene in Notlagen
Telefon: 0571 89 225
Beratungsangebote für Frauen in Minden
www.minden.de/Frauen-Berantungsangebote
Digitale Angebote für kleine und große Kinder in Minden: Stubenhocker
www.minden.de/stubenhocker
Angebot der Stadtbibliothek Minden:
www.stadtbibliothek.minden.de
Nachbarschaftshilfen in Minden:
www.minden.de/nachbarschaftshilfen
Minden liefert
Eine Sammlung von Mindener Anbietern, die weiterhin geöffnet haben oder einen Liefer- bzw. Abholservice anbieten:
www.minden-erleben.de/tourismus/index.php/de/service/minden-fuer-zuhause/minden-liefert
Informationen und Ansprechpartner der Stadt Porta Westfalica:
www.portawestfalica.de/sv_porta_westfalica/
Informationen der Bundesregierung:
www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums:
www.zusammengegencorona.de/informieren/
Informationen des Robert-Koch-Institut (RKI):
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Bundesweite Hilfs-Telefone:
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Telefon: 0800 116 016
Bietet ebenso eine Chat und Onlineberatung an.
Telefonseelsorge
Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Bietet ebenso eine Chat und Onlineberatung an.
„Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche
Telefon: 116 111
Bietet ebenso eine Chat und Onlineberatung an und ein Angebot für Eltern.
Hilfetelefon "Schwangere in Not"
Telefon: 0800 4040020
Bietet ebenso eine Chat und Onlineberatung an.
Pflegetelefon
Telefon: 030 20179131