Das Bekanntwerden der Schließungsabsichten der PTA-Fachschule Minden durch den Apothekerverband Westfalen-Lippe mit Sitz in Münster löste innerhalb der CDU-Minden eine Welle der Empörung und Unverständnis aus.
Gerade vor dem Hintergrund, dass die PTA-Fachschule mit Sitz in Minden schon seit Jahrzehnten bundesweit in Fachkreisen als TOP-Adresse – was die Ausbildungsqualität der Absolventen angeht – gilt, fordert die CDU-Minden den Bürgermeister dazu auf, sofort Kontakt zum Apothekerverband, zur Schulleitung und dem Förderverein aufzunehmen, um die Gründe der beabsichtigten Schließung in Erfahrung zu bringen und Verhandlungen mit der Zielrichtung aufzunehmen, die Schule für Minden zu erhalten.
Eine Schließung der Schule wäre für Minden ein großer Verlust eines Aushängeschildes, von denen die Stadt Minden leider nur noch wenige hat.
Die Stadt Minden als Kooperationspartner des Apothekerverbandes hat alles daran zu setzen, jungen Menschen unserer Stadt bzw. Region die Möglichkeit zu bieten, eine krisensichere Ausbildung mit sehr guten Berufsaussichten hier in unserer Stadt, vor Ort, erlernen zu können.
„Die geforderten Bemühungen und die damit verbundene weitere Entwicklung wird zeigen, ob die auch vom Bürgermeister und vom Rat der Stadt Minden beschlossenen Maßnahmen und Ziele zum Bildungsstandort Minden, nur als „heiße Luft“ zu bewerten sind“, so Lutz Abruszat, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Minden.
Die CDU-Minden erwartet auch, dass zeitgleich Gespräche mit anderen Bildungsträgern und berufsbildenden Schulen aufgenommen werden, um zeitnah mögliche Kooperationspartnerschaften vereinbaren zu können, für den Fall, dass sich eine Lösung mit dem Apothekerverband als Träger der PTA-Fachschule nicht abzeichnet.